Seit Jahren hat mich der
Gedanke fasziniert, den Jahreswechsel in einer Kirche zu verbringen. In meiner
Phantasie wollte ich in der stillen und dunklen Kirche sitzen, während draußen
die bunten Lichter der Feuerwerksraketen aufblitzen würden.
Es wurde zwar still in der
Kirche, in die die Pallottiner zur "offenen Wakinacht"(1) eingeladen hatten, als es kurz nach Mitternacht fast alle nach draußen drängte, wo einige Raketen und Wunderkerzen abgebrannt wurden und die Leute vor dem Essens- und Getränkezelt mit
Sekt auf das neue Jahr anstießen. Doch die Lichter in der Pallottikirche blieben an.
In Nebengebäuden wurden die
lange Filmnacht und kreatives Arbeiten mit literarischen Texten zur
Verabschiedung des alten und Begrüßung des neuen Jahres angeboten, und im Saal –
der "Wärmestube" – lagen Spiele für Groß und Klein bereit. In der Kirche gab es
einen kabarettistischen Jahresrückblick, eine "ad hoc"-Chorprobe, Wort-Weisen
zu Zeitenwenden, die Möglichkeit zu Vier-Augen-Gesprächen und thematische
Stationen.
An der ersten Station konnte
man das Jahr in Bildern Revue passieren lassen, an der nächsten sein Wissen mit
einem Jahresquiz 2012 testen. Um Altlasten der letzten zwölf Monate hinter sich zu
lassen, lud ein großer Wasserkrug ein, sich gegenseitig die Hände zu
waschen. Das, was im alten Jahr nicht gelungen war, konnte man
tatsächlich knicken und als leuchtendes Knicklicht an der Krippe ablegen. Und
schließlich stand ein Materialtisch bereit, Wortgeschenke für andere oder für
sich selbst zu basteln, "denn manche Wörter sind viel zu schade, um sie nur zu
sagen."
Das Kabarett habe ich
genossen, ebenso wie das Einstudieren der vier Lieder mit den beiden musikalischen Patres, die aus den Wakinachtbesuchern mal eben
einen Chor für das Mitternachtsgebet machten. Wunderbar!
Ich habe lange überlegt,
welches Wort ich basteln möchte, habe viele verworfen und erst, als ich mit
einem Knicklicht meinen Unmut aus dem vergangen Jahr zur Krippe gebracht
habe, das Wort gefunden, das ich mir für 2013 schenke:
Möge aus dem Unmut von 2012 in 2013 Mut werden! Und mögen eure Schornsteine lange rauchen! Ein gutes neues Jahr 2013 für uns und alle!
(1) Waki = Wallfahrtskirche